Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
A&A Fahrschule
Usterstrasse 78
8600 Dübendorf
Telefon: 079 317 00 60
E-Mail: info@aafahrschule.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unser Webhosting-Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:
-
Besuchte Website
-
Zeitpunkt des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
IP-Adresse
Diese Daten dienen ausschliesslich der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen sowie Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln darüber entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Google Dienste
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Google Fonts werden von Google bereitgestellt und beim Besuch unserer Website von Google-Servern geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Tag Manager
Diese Website nutzt den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Modern Events Calendar
Unsere Website nutzt das Plugin Modern Events Calendar zur Anzeige und Verwaltung von Kursangeboten. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfasst werden, wenn Nutzer sich für einen Kurs anmelden.
Die erfassten Daten dienen ausschliesslich zur Abwicklung der Kursbuchung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Modern Events Calendar finden Sie unter: https://webnus.net/modern-events-calendar/privacy-policy.
8. Soziale Netzwerke
Unsere Website nutzt Funktionen der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und TikTok.
Wenn Sie unsere Seiten mit Facebook-Plugins besuchen, wird eine Verbindung zu Facebook-Servern hergestellt. Dabei erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Falls Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Unsere Website enthält Funktionen von Instagram. Wenn Sie mit den Instagram-Funktionen interagieren (z. B. einen Like-Button betätigen), werden Informationen direkt an Instagram weitergegeben. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten durch Instagram finden Sie unter: https://help.instagram.com/519522125107875.
TikTok
Unsere Website nutzt Funktionen des sozialen Netzwerks TikTok, betrieben von TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Beim Besuch einer Seite mit TikTok-Plugins wird eine Verbindung zu TikTok-Servern hergestellt. TikTok kann Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen, insbesondere wenn Sie in Ihrem TikTok-Konto eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten durch TikTok finden Sie unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy.
9. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, sowie Auskunft über diese Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
-
Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken zu lassen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
-
Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter info@aafahrschule.ch kontaktieren.
Version Februar 2025